
Frischer Teint für den Sommer: Fruchtsäurepeeling für Männer
Ein ebenmäßiger, frischer Teint ist keine Frage des Geschlechts – sondern der richtigen Pflege. Besonders im Frühsommer profitieren Männerhaut und Hautbild sichtbar von einem professionellen Fruchtsäurepeeling. Warum das so ist und worauf es dabei ankommt, erfahren Sie hier.
Fruchtsäurepeeling – effektives Treatment für eine glattere Männerhaut
Die Haut von Männern unterscheidet sich in ihrer Struktur deutlich von der weiblichen Haut: Sie ist dicker, produziert mehr Talg und neigt dadurch häufiger zu Unreinheiten, vergrößerten Poren und einem fahlen Teint. Ein professionelles Fruchtsäurepeeling kann hier gezielt ansetzen. Es befreit die Haut von abgestorbenen Zellen, regt die Zellerneuerung an und verbessert das Hautbild nachhaltig – ohne aufwendige Ausfallzeiten.
Gerade jetzt, zum Beginn des Sommers, ist der perfekte Zeitpunkt für dieses Treatment: Die Haut hat sich von den winterlichen Strapazen erholt, ist aber noch nicht zu intensiv der Sonne ausgesetzt. Das bedeutet optimale Voraussetzungen für die Anwendung, da nach einem Fruchtsäurepeeling direkte UV-Belastung für einige Tage vermieden werden sollte.
Vorteile eines Fruchtsäurepeelings im Frühsommer
Ein Fruchtsäurepeeling bringt nicht nur die Haut zum Strahlen – es wirkt auch gezielt gegen typische Hautprobleme vieler Männer:
- Verfeinerung des Hautbilds: Große Poren werden sichtbar reduziert.
- Gegen eingewachsene Barthaare: Die Haut wird geglättet, das Risiko eingewachsener Haare nach der Rasur sinkt.
- Vorbereitung auf den Sommer: Ein ebenmäßiger Teint ohne Hautunreinheiten sorgt für ein gepflegteres Erscheinungsbild.
- Anti-Aging-Effekt: Feine Linien und sonnengeschädigte Hautpartien werden gemildert.
In der KÖ-MEN’S Klinik bieten wir medizinisch-kosmetische Fruchtsäurepeelings, die speziell auf die Bedürfnisse der männlichen Haut abgestimmt sind – in abgestufter Intensität und mit individueller Hautanalyse.