Schnelle und effektive Hilfe bei Haarausfall
In unserer Gesellschaft gilt volles, dichtes Haar als ein wichtiges Merkmal für Gesundheit und Schönheit und damit auch als Grundlage für ein gesundes Selbstbewusstsein. Doch nicht jedem ist von Natur aus fülliges Haar gegeben und viele Männer leiden bereits in jungen Jahren unter Geheimratsecken und Haarausfall.
Die gute Nachricht: Gegen kahle Stellen können Sie etwas unternehmen. Schnell und effektiv – mit einer Haarpigmentierung bei KÖ-MEN‘S. Diese besonders schonende Form der Haarverdichtung vermittelt den Eindruck von vollem, dichtem Haar und wird in erster Linie bei lichtem Haupthaar oder vereinzelten kahlen Stellen angewendet. Aber auch Geheimratsecken oder Narben im Haarbereich lassen sich damit wirkungsvoll retuschieren.
Kahle Stellen einfach wegretuschieren
Bei der Haarpigmentierung behandeln die Experten von KÖ-MEN‘S kahle Stellen, indem sie Farbpigmente unter die Kopfhaut setzen. Der optische Effekt ist verblüffend, für das menschliche Auge verschwinden die kahlen Stellen ganz einfach. Selbst bei näherem Hinsehen lässt sich nicht erkennen, dass die behandelten Areale nicht bewachsen, sondern lediglich pigmentiert sind.
Die Haarpigmentierung erinnert damit in ihrer Wirkungsweise an Tätowierungen oder Permanent Make-Up. Mit einem entscheidenden Unterschied: Der Effekt hält nicht so lange an. In der Regel bleicht die Farbe nach zwei bis vier Jahren aus. Das sich mit zunehmendem Alter die Haarfarbe verändert, können die Experten der KÖ-MEN’S die Pigmentierung so immer wieder an den natürlichen Haarton angleichen.
Die Haarpigmentierung läuft weitgehend schmerzfrei ab, da sie nur auf der obersten Hautschicht erfolgt. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Tätowierung schwellen die pigmentierten Stellen kaum an. Die Pigmentfarben entsprechen den höchsten Hygiene- und Qualitätsanforderungen. Sie sind lichtecht, wasserfest und gegen Allergien getestet.
Haarpigmentierung – Schonend und schmerzfrei
Die Behandlung verläuft in zwei Schritten: Mit der ersten Pigmentierung legen die Spezialisten von KÖ-MEN‘S die Grundlage, bevor sie etwa eine Woche später der pigmentierten Stelle den optischen Feinschliff verpassen. Eine Haarpigmentierung hinterlässt keine Narben oder blutige Stellen, dennoch sollten Patienten für drei Tage schwere körperliche Arbeit, Sport sowie verstaubte und verschmutzte Orte meiden sowie keine Mützen oder Hüte tragen.
Die Einsatzgebiete der Haarpigmentierung sind vielfältig: Bei längerem Haar lässt die Methode den Haarwuchs insgesamt deutlich dichter und voller wirken. Bei kurz geschnittenen Haaren lassen sich mit Haarpigmentierung kahle Stellen und Geheimratsecken optisch perfekt auffüllen. Auch bei einer Vollglatze kann die Behandlung angewendet werden. Denn dank der optischen Haarverdichtung entsteht der Eindruck, man habe die Haare kurz geschoren. Aber auch ungleichmäßige oder durch Narben entstellte Augenbrauen können mit der Haarpigmentierung ästhetisch verdichtet werden. Zusätzlich bietet KÖ-HAIR die Haarpigmentierung als optischen Feinschliff nach einer Haartransplantation an. Bei einer Haartransplantation in Kombination mit einer Haarpigmentierung wirkt das Haar noch dichter und voller.
Preisbeispiele zur Orientierung:
Sie haben weitere Fragen zur Haarpigmentierung, wünschen eine Beratung oder möchten direkt einen Behandlungstermin vereinbaren? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, entweder telefonisch unter 0211-93 67 22 90 oder über unsere Online Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!