Mike Heiter steht zu Beauty-Eingriff
Mike Heiter macht kein Geheimnis aus seinen Beauty-Eingriffen. Der ehemalige „Love Island“-Teilnehmer achtet auf sein Äußeres und lässt seine Follower in den Sozialen Medien daran teilhaben. So auch aktuell.
Mike Heiter macht kein Geheimnis aus seinen Beauty-Eingriffen. Der ehemalige „Love Island“-Teilnehmer achtet auf sein Äußeres und lässt seine Follower in den Sozialen Medien daran teilhaben. So auch aktuell.
Prof. Dr. Lukas Prantl, Präsident der Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), begrüßt das Urteil des Landgerichts Düsseldorf zur Darstellung von Schönheits-OPs und ästhetischen Eingriffen in den Sozialen Medien.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Ernährungsreport 2021 vorgestellt. Die repräsentative Umfrage, die vom Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Bundesministeriums durchgeführt wird, beleuchtet die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen.
Gynäkomastie ist das Wachstum von Brustgewebe bei Männern. Es gibt verschiedene Ursachen für Gynäkomastie, und es ist wichtig, die wahrscheinliche Ursache und das Ausmaß des Gewebewachstums zu verstehen, um die effektivste Behandlung zu erhalten. Für Patienten, die mit diesem Zustand zu kämpfen haben, kann eine Gynäkomastie-Operation eine Behandlungsoption sein.
Von der Körperkonturierung bis hin zu Fillern – immer mehr Väter gehen zum plastischen Chirurgen, um sich einer Reihe von Eingriffen unterziehen zu lassen, die als „Daddy Do-over“ bezeichnet werden. Denn Kinder haben für viele Väter Auswirkungen auf den Körper – Schlafmangel, zu wenig Sport und die falsche Ernährung hinterlassen ihre Spuren.
Die Behandlung mit plättchenreichem Plasma (PRP), bei der eine kleine Menge des Eigenbluts eines Patienten injiziert wird, um verschiedene Wachstumsfaktoren aus Blutplättchen freizusetzen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die American Society of Plastic Surgeons verfolgt das Verfahren seit 2015 und berichtet von einem 25-prozentigen Anstieg der kosmetischen PRP-Anwendung in den letzten vier Jahren.
Es ist noch gar nicht so lange her, da war die plastische Chirurgie eine Frauensache – und schon damals umstritten. Die Vorstellung, dass ein Mann sich einer größeren Operation unterziehen würde, nur um etwas Oberflächliches wie die Größe seiner Nase oder die Tränensäcke unter seinen Augen zu behandeln, wurde als eitel angesehen.
Das eigene Gesicht täglich in der Webcam zu sehen scheint zahlreiche Menschen auf ihre Makel aufmerksam zu machen. Die Zahl der Beauty-Eingriffe steigt jedenfalls seit Beginn der Corona-Pandemie stetig an.
Falten und feine Linie gehören zum Älterwerden dazu. Doch auch Männer können mit der richtigen Hautpflege die ersten Anzeichen der Hautalterung um einige Jahre hinauszögern.
KÖ-MEN’S wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.