
So bekämpfen Sie Ihre Winterakne
Im Winter leiden viele Männer vermehrt unter Hautunreinheiten, selbst wenn sie sonst nicht davon betroffen sind. Mit der richtigen Hautpflege kann die sogenannte Winterakne jedoch gut behandelt werden.
Winterakne entsteht, weil die Haut in der kalten und trockenen Jahreszeit mehr Talg produziert, um die Haut feucht zu halten und sie zu schützen. An sich eine gute Sache, doch zu viel Talg kann die Poren verstopfen und so zu Mitessern und Pickeln führen. Zudem reagiert die Haut empfindlich auf Kälte, was die Entzündungen noch verstärken kann. Und da sich die geringere Sonneneinstrahlung auf das Immunsystem auswirkt, sind die Abwehrkräfte der Haut gegen Bakterien und Keime geschwächt. Bei der Hautpflege kommt es im Winter daher vor allem darauf an, die Kontrolle zu behalten und die Hautunreinheiten nicht die Oberhand gewinnen zu lassen.
Um die Haut nicht zusätzlich auszutrocknen empfehlen sich milde Reinigungsprodukte. Auf scharfkörnige Peelings sollten Sie verzichten, stattdessen verwenden Sie besser ein mildes Fruchtsäurepeeling, das die Haut sanft exfoliert. Mit einer ölfreien Hautcreme oder einem Gel spenden Sie Ihrer Haut ausreichend Feuchtigkeit, ohne die Talgproduktion zusätzlich anzuregen. Ein Serum mit Hyaluronsäure spendet besonders intensive Feuchtigkeit und hilft der Haut dabei, diese länger zu speichern.
Die passenden Produkte für eine perfekte Hautpflege gegen Winterakne finden Sie in unserem KÖSMETIK Onlineshop. Hier können Sie zunächst Ihren Hauttypen bestimmen und dann die passende, individuelle aus der Unisex-Systempflege der KÖ-KLINIK Ihre individuelle Hautpflege zusammenstellen.
Noch ein kleiner Tipp: Aktuell erhalten Sie beim Kauf eines kompletten Hautpflegesets einen Gratisgutschein für eine KÖ-FACIAL Behandlung im Wert von 119 Euro!