
Studie: Schlafmangel kann dick machen
Zu wenig Schlaf kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Nun haben Forscher herausgefunden, dass sich Schlafmangel auch auf das Gewicht auswirkt.
Wenn es trotz ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung einfach nicht mit dem Abnehmen funktionieren will, dann kann der Schlafrhythmus dafür verantwortlich sein. Das haben Wissenschaftler der Penn State University im Rahmen einer Studie herausgefunden. Sie untersuchten im Schlaflabor mit 15 männlichen Probanden den Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Stoffwechsel.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass dauerhafter Schlafentzug zu einem höheren Insulinspiegel führt und sich zudem auf das Sättigungsgefühl auswirkt. Die meisten Probanden gaben an, dass sie sich während der Schlafmangelphase des Tests nach dem Essen weniger zufrieden fühlten und mehr aßen. Zudem verringert Schlafmangel freie Fettsäuren im Körper, die wichtig für einen gut funktionierenden Stoffwechsel sind. Wer also sein Gewicht reduzieren möchte, sollte neben der Ernährung und Sport auch für ausreichend Schlaf sorgen.